Da das Auge bekanntlich mitisst, möchten viele Gastgeber den Gästen die selbst gekochten Speisen auf einer Servierplatte aus Glas präsentieren. Eine rechteckige Glas Servierplatte rückt das Gericht schön in Szene und sieht hierbei einfach wunderbar elegant aus.
Servierplatte Glas – aktuelle Bestseller
Die Eigenschaften von Servierplatten aus Glas
Glasplatten zum Servieren wirken leicht und luftig, wodurch sie auf dem Esstisch eine eher diskrete Rolle einnehmen. Diese Servierplatten sind besonders hygienisch, da sie leicht zu reinigen und zugleich geruchsfrei sind. Das Glas sorgt vor allem dafür, dass die Temperatur der verschiedenen Speisen konstant bleibt. So eignen sich die Glasplatten gut zum Anrichten von kalten Gerichten wie Sorbet oder Eis.
Kennzeichnend für einen eher klassischen Wohnstil sind dezente Farben und schlichte geometrische Muster. Für diesen Stil würde beispielsweise eine Servierplatte aus Glas in modischer Tropfenform sehr gut passen. Eine solche Platte wirkt in Verbindung mit einer schönen Kristallkaraffe aus weißem und schlichtem Porzellan sehr besonders. Eine weiße Tischdecke mit Glanzeffekt rundet dann mit der Glasplatte den klassischen Wohnstil sehr gut ab.
Die Anwendung von Servierplatten aus Glas
Viele Gastgeber mögen den Landhausstil mit dem ländlichen Charme, den leuchtenden Farben und den lustigen Karo-, Pünktchen- und Streifenmustern. Dann können diese zum Beispiel eine Servierplatte aus Glas mit dem farbenfrohen Blumendekor einer Tischdecke wählen. Die warmen Farben der Decke veredeln eine Kaffeetafel. Ein Küchenwagen aus Bambus-Holz vervollständigt den Look.
Schöne Servierplatten aus Glas in unterschiedlichen Formen eignen sich zu jedem Anlass. Ob oval, rund oder eckig, am liebsten würden viele Menschen alle Servierplatten kaufen, da die Auswahl besonders groß ist und eine schöner ist als die andere Platte. Servierplatten verschiedener Marken garantieren ein zeitloses Design und eine besonders gute Qualität. Wenn etwas schön angerichtet werden soll, ist eine Servierplatte aus Glas in jedem Fall ein Muss. Daher sollte nicht nur eine gekauft werden, sondern lieber eine mehr, denn dann hat der Gastgeber mehr Möglichkeiten, die Speisen schön anzurichten. Dies ist zumeist ein schöner Augenschmaus für die Gäste. Hierzu sind viele Servierplatten aus Glas erhältlich. Diese Platten stammen zumeist aus einer Glashütte.
- Klassische, zeitlose Servierplatte aus Klarglas, B/H/T: 33/2,5/16 cm
- Ideal zum stilvollen Servieren und Präsentieren von Canapés oder Kuchen
- Das schlichte Design passt hervorragend zu jeder Gelegenheit – von der gemütlichen Kaffeetafel bis zur stilvollen Party
- Spülmaschinengeeignet für leichte Reinigung: besonders praktisch im Alltag
- Perfekt in Kombination mit anderen Produkten der Serie Ciao, z. B. Leonardo Ciao Butterdose – für einen harmonischen Gesamteindruck
Die Anwendungsmöglichkeiten einer Servierplatte aus Glas
Der Zweck einer Servierplatte aus Glas besteht darin, warme und kalte Speisen dekorativ servieren zu können. Ob für Obstsnacks, Käsehäppchen, Desserts, Kuchenstückchen oder Spargelröllchen, den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt. Die Glasservierplatten zeichnen sich vor allem durch ihre luxuriöse Tragfähigkeit aus. Die dekorative Optik sowie der universelle Einsatz machen diese für jeden Etat unerlässlich. Auch für Singles eignen sich solche Servierplatten. Hiermit werden einfach einige Snacks zum Abendprogramm auf den Tisch gestellt.
Servierplatten werden nicht täglich gebraucht, da nicht immer Gäste da sind, die stilvoll bewirtet werden sollen. Doch auch wenn sie nicht benötigt werden, müssen sie nicht im Schrank versteckt werden. Zu Ostern zum Beispiel sieht es doch sehr schön, wenn eine Servierplatte aus Glas als Form benutzt wird, um Ostereier, Ostergras und andere tolle Osterdekorationen hübsch zu platzieren. Dies gilt auch für Weihnachten. So können die Weihnachtskekse auf eine Servierplatte aus Glas gelegt werden. Dies ist sehr praktisch und sieht zugleich besonders einladend aus. Eine Servierplatte angerichtet mit Weihnachtsdekoration wie mit Teelichten schmücken den Ess- oder Couchtisch sehr gut. Kleinere Glasplatten, die die im Handel erhältlich sind, eignen sich ebenso für Blumenblüten in der warmen Jahreszeit. So ist die Auswahl an dekorativen Blüten hier sehr groß. Den Möglichkeiten für die Dekoration sind daher keine Grenzen gesetzt.
So gibt es aus der Serie Glasserie Sahara der Marke Nachtmann schön geschwungene Formen, funkelndes Glas und wellenförmige Muster, die beruhigend und zugleich sehr dekorativ wirken. Die Goldumrandung wirkt sehr einladend und zugleich warm. Dies passt fast überall und die unterschiedlichen Formen verführen dazu, alle zu kaufen, die es aus der Serie gibt. Diese Glasplatten passen optimal zusammen und sind auch noch Spülmaschinenfest.